Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Potenziometrie
Po|ten|zio|me|trie, <auch> Po|ten|zio|met|rie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
chemisches Analysenverfahren, bei dem die Änderung des Potentials
<auch> (2)
einer in eine Lösung getauchten Elektrode gemessen wird;Potentiometrie
[<
lat.
potentia
„Macht, Gewalt“ und …metrie
]
Wissenschaft
Geoengineering wird kommen!
Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...

Wissenschaft
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
In unserem Körper gibt es braune und beige Fettzellen, die als Nebenprodukt Wärme produzieren. Nun haben Forschende eine neue Klasse der beigen Fettzellen entdeckt, die ausschließlich Wärme produzieren und offenbar auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Zellen verwenden einen anderen Mechanismus als die herkömmlichen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Wellensittiche produzieren Sprache ähnlich wie Menschen
Gentherapie gegen Krebs
Stille Sternentode
Das weiße Gold
Technik an der Torlinie