Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Productplacement
Pro|duct|place|mentWerbemaßnahme in Kino– oder Fernsehfilmen, bei der Produkte, die beworben werden sollen, gut sichtbar platziert oder in die Handlung integriert werden (z. B. Autos, Kleidung usw.)
[<
engl.
product
„Artikel, Produkt“ und placement
„Platzierung“]
Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Igitt!
Ein buntes Plastik-Meer
Wie sich Asthma verhindern lässt
Der Wetterfrosch in uns
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?