Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Protektionismus
Pro|tek|ti|o|nịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Schutz der einheimischen Produktion (durch Schutzzölle, Einfuhrverbote usw.) gegenüber ausländischer Konkurrenz;
Syn. Prohibitivsystem

Wissenschaft
News der Woche 27.01.2025
Der Beitrag News der Woche 27.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herrscher der Meere
Wann Dinos warmblütig wurden
Heiße Spuren
Cannabis beeinflusst das Arbeitsgedächtnis
The winner takes it all
Ein Hormon außer Kontrolle