Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Punze
Pụn|ze 1.
meißelähnliches Werkzeug zum Treiben erhabener Muster auf Metall
2.
Stahlstift zur Lederbearbeitung
3.
〈österr.〉
Prüf–, Erkennungszeichen für den Gehalt an Edelmetall
[<
ital.
punzone
in ders. Bed., < lat.
punctio,
Gen. –onis,
„das Stechen“, zu pungere
„stechen“]
Wissenschaft
Kleinplaneten unter der Lupe
Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.
Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel
Herzmuscheln leben in Symbiose mit Photosynthese betreibenden Algen in ihrem Inneren. Um diese Untermieter mit Licht zu versorgen, öffnen die Muscheln jedoch nicht einfach ihre Schale. Stattdessen haben sie in der Evolution einzigartige Fenster-Strukturen entwickelt, wie Biologen herausgefunden haben. Diese Fenster leiten das...