Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ramsch

Rmsch
1.
m.
, (e)s
, nur Sg.
Warenreste, Ausschussware, Schleuderware, Plunder
2.
m.
; Skat
Runde, in der niemand reizt und derjenige gewinnt, der die wenigsten Stiche macht
[< 
mnddt.
ramp
„Menge bunt zusammengewürfelter Dinge“, beeinflusst von
frz.
ramas
„Haufen Plunders, aufgesammelte, wertlose Dinge“, zu
ramasser
„mühsam zusammenbringen, sammeln“]
alter Mann hält sich mit schmerzverzerrtem Gesicht die Hände
Wissenschaft

Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil

Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...

Junge mit Stift und Heft
Wissenschaft

Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile

Sind Mädchen oder Jungen kompetenter? Diese Frage stellen sich Kinder oft schon, bevor sie in die Schule kommen. Doch sie beantworten dies für sich oft mit ungerechtfertigten Vorurteilen, wie eine neue Studie zeigt. Schon ab dem Alter von sechs Jahren denken Kinder demnach, dass Jungen in den MINT-Fächern Informatik sowie Technik...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon