Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Redundanz
Red|un|dạnz, <auch> Re|dun|dạnz 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Überreichlichkeit, Überflüssiges
2.
〈Informationstheorie〉
Überschuss (an Worten, Zeichen) über das zur Übermittlung einer Information notwendige Mindestmaß hinaus
[über
engl.
redundance
„Überschuss, Übermaß“ < lat.
redundantia
„Überfülle, Überströmen“, zu redundare
„überströmen, im Überfluss vorhanden sein“, eigtl. „zurückströmen“, < red…
(für re…
) „zurück“ und undare
„wogen, wallen“, zu unda
„Welle“]