Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Revoluzzertum
Re|vo|lụz|zer|tum 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Art und Verhalten eines Revoluzzers

Wissenschaft
Spracherwerb: Schon Kleinkinder nutzen Kontextinformationen
Ein Apfel, eine Banane, eine Orange und … eine Modi. Ohne das Wort „Modi“ zu kennen, können wir in diesem Zusammenhang vermuten, dass es sich ebenfalls um eine Frucht handelt. Doch wann entwickelt sich diese Fähigkeit bei Kindern? Eine Studie zeigt nun, dass Kleinkinder bereits mit 15 Monaten in der Lage sind, aus dem Kontext...

Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
»Wind, Wellen und Wasser«
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren