Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ricercare

Ri|cer|ca|re
n.
, s
, ri
; Mus.
Vorform der Fuge
[< 
ital.
ricercare
in ders. Bed., als Verb „suchen, erforschen“, < 
ri
(
lat.
re
) „wieder“ und
cercare
„suchen“; urspr. bedeutete
ricercare
das Einstimmen des Instruments, das „Aufsuchen“ und Prüfen der Stimmung und das Anstimmen der Tonart des folgenden Stückes, was alles in der Art eines Vorspiels geschah]
Geothermie
Wissenschaft

Wärme aus der Tiefe

Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Skyline, Hochhäuser, Dubai
Wissenschaft

Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln

Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Inhalte auf wissen.de