Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rodomontade
Ro|do|mon|ta|deGroßtuerei, Prahlerei
[<
ital.
rodomontata
in ders. Bed., nach Rodomonte,
dem prahlerischen Helden in Ariosts „Orlando furioso“, < rodere
„zernagen, zerfressen“ und monte
„Berg“, also etwa „Bergzerstörer, Bergzertrümmerer“]
Wissenschaft
Dünger aus der Luft
In der Landwirtschaft kommen große Mengen stickstoffhaltigen Düngers zum Einsatz. Ein wichtiger Rohstoff für diesen Dünger ist Ammoniak. Um die Herstellung dieser Chemikalie nachhaltiger zu gestalten, hat ein Forschungsteam nun ein neuartiges Netzgewebe entwickelt, das Stickstoff aus der Luft einfangen und in Ammoniak verwandeln...

Wissenschaft
Augen im All, Nasen an den Bäumen
Waldbrände häufen sich weltweit. Und die Forscher erwarten, dass sich der Trend fortsetzen wird. Doch sie haben auch neue Techniken im Köcher, um Schäden durch die Feuer einzudämmen – und setzen dabei vor allem auf eine möglichst frühzeitige Erkennung der Flammen. von RALF BUTSCHER Wer im Sommer 2023 in den Straßenschluchten von...