Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rosenobel
Ro|se|no|belalte englische Goldmünze
[<
engl.
rosenoble
< rose
„Rose“ (wegen der auf der Vorder– und Rückseite dargestellten Rosen) und noble
„Nobel, engl. Goldmünze“, zu noble
„prächtig, edel“]
Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Leben bei Roten Zwergen?
Mein Nachbar, der Grizzly
Auch die Gegenseite profitiert
Geisterbilder am Himmel
Wie die Städte leiser werden