Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Samarium
Sa|ma|ri|um 〈;
n.
, –s
, nur Sg.
Zeichen: Sm
〉chemisches Element, silberweißes Metall aus der Gruppe der seltenen Erden
[nach dem Mineral
Samarskit,
in dem es entdeckt wurde]
Wissenschaft
Ammoniak statt Wasserstoff?
Während für die Energiewende weiterhin große Hoffnungen auf Wasserstoff als Energieträger ruhen, rückt ein weiterer „Wundertreibstoff“ zunehmend in den Blick der Energiewirtschaft: Ammoniak. Diese chemische Verbindung aus einem Stickstoffatom und drei Wasserstoffatomen (kurz NH3), als Energieträger zu verwenden, ist keine ganz...

Wissenschaft
Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier
In der Nähe von Luzern gibt es ein spezielles Labor: Es macht Experimente weltraumtauglich und begleitet ihre Realisierung im All. von ALEXANDRA VON ASCHERADEN In gut 400 Kilometer Höhe umkreist die Internationale Raumstation (ISS) mit 27.600 Kilometer pro Stunde die Erde. Sie ist so groß wie ein Fußballfeld. Obwohl international...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unscharf, aber stabil
Blaue Wirkstoffe
Pfui, das tut man nicht! Oder doch?
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Vorstoß in die Hölle
Hacker mit an Bord