Lexikon
Samạrium
[
das; nach dem Mineral Samarskit
]chemisches Zeichen Sm, zu den seltenen Erdmetallen gehörendes Element; Atommasse 150,36, Ordnungszahl 62, Schmelzpunkt 1072 °C, Siedepunkt 1778 °C; Anwendung als Bestandteil von Cer-Legierungen (für Feuersteine u. a.) und zum Dotieren von Kristallen in der Laser- und Masertechnik.

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...

Wissenschaft
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Es ist Sommer, unser Essen wird immer bunter, Obst und Gemüse übertreffen sich in ihrer Farbenpracht, und die Tafeln auf Grillfesten wirken wie barocke Gemälde. Wir lassen es uns schmecken, verdauen die Köstlichkeiten und scheiden aus, was übrig bleibt. Währenddessen passiert allerdings etwas Bemerkenswertes: denn egal wie...