Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

satthaben

stt|ha|ben
V.
60, hat sattgehabt; mit Akk.; übertr., ugs.
etwas oder jmdn. s.
genug von etwas oder jmdm. haben, einer Sache oder jmds. überdrüssig sein;
die ewige Nörgelei s.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon