Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Saxifragazee
Sa|xi|fra|ga|zee, <auch> Sa|xif|ra|ga|zeesystematische Bezeichnung für die Steinbrechgewächse, eine Familie der Blütenpflanzen
[<
lat.
saxum,
Gen. saxi
„Stein, Steinblock, Felsstück“ und frangere
„brechen“]
Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...

Wissenschaft
Verkannte Artefakte
Lange Zeit funktionierte die moderne Bioforschung hauptsächlich reduktionistisch: Man trennte die Komponenten, die einen interessierten, aus dem Gesamtsystem heraus und studierte sie isoliert in „Einzelhaft“. Erfolgreich war das allemal: Heerscharen von Forscherinnen und Forschern, die im Labor jahrelang Proteine gereinigt oder...