Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schnuppern
schnụp|pern I.
〈o. Obj.〉
1.
mehrmals rasch Luft durch die Nase einziehen, um einen Geruch wahrzunehmen;
Syn. schnobern;
der Hund schnuppert
2.
an, in etwas s.
etwas auf diese Weise untersuchen;
der Hund schnuppert an meiner Hand, im Gras
3.
〈ugs., scherzh.〉
Geruch ausströmen, riechen;
das schnuppert gut; hier schnuppert's nach gebratenen Zwiebeln
II.
〈mit Akk.〉
etwas s.
den Geruch von etwas wahrnehmen, riechen;
ich schnuppere Küchenduft

Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Wissenschaft
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon singen: Was Augenzeugen eines Unfalls oder Verbrechens im Brustton der Überzeugung behaupten, gesehen zu haben, muss keinesfalls stimmen. Dazu sind unsere Erinnerungen viel zu fehlerhaft und störanfällig....