Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Skeptizismus
Skep|ti|zịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
1.
philosophische Richtung, die die Möglichkeit der Erkenntnis der Wirklichkeit in Frage stellt und den Zweifel zum Denkprinzip erhebt
2.
skeptische Einstellung, Zweifelsucht

Wissenschaft
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verändern sich viele Dinge im weiblichen Körper. Nun haben Forschende entdeckt, dass sich auch die Zellen im Darm schwangerer Frauen erheblich umorganisieren und vergrößern. Die Oberfläche des Dünndarms verdoppelt sich dabei, wodurch die werdenden Mütter mehr Nährstoffe aus der...

Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.