Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Slip
Slịp 1.
kurzes Unterhöschen
2.
〈auf Werften〉
schiefe Ebene;
<auch> Schlipp
3.
〈Flugw.〉
Gleitflug seitwärts und abwärts
4.
〈Bankw.〉
Abrechnungsbeleg
[
engl.
, „schiefe Ebene; Badehose“, eigtl. „das Schlüpfen, Gleiten“, zu slip
„gleiten, rutschen, schlüpfen“]
Wissenschaft
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...

Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Solarzelle statt Ladesäule
Die Runderneuerung des Reifens
Die verborgene Kraft der kleinsten Mikroquasare
Saugen und stechen
Verhagelte Vorhersagen
Jahr des Drachen