Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Wissenschaft
Erzrausch am Meeresgrund
Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...

Wissenschaft
Menschen zum Mond
Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 26.07.2024
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
Der Kosmologe von Königsberg
Urprall statt Urknall?
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«