Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
spicken
spị|cken I.
〈mit Akk.〉
1.
Fleisch s.
vor dem Braten Speckstreifchen durch die obere Schicht des Fleisches ziehen;
jmdm., sich den Beutel s.
〈übertr., veraltend〉
jmdn. oder sich reichlich mit Geld versehen;
sein Aufsatz ist mit Fehlern gespickt
〈übertr.〉
sein Aufsatz enthält viele Fehler
2.
jmdn. s.
〈übertr.〉
jmdn. bestechen;
einen Beamten s.
II.
〈o. Obj.; Schülerspr.〉
beim Nachbarn abschreiben
[<
mnddt.
specken
„spicken“, → Speck;
in Bed. II vielleicht im Sinne von „die eigene Arbeit durch die Kenntnisse eines andern verbessern“ wie das Fleisch durch Speck
]
Wissenschaft
Wie Kalorienangaben unsere Lebensmittelauswahl beeinflussen
Welchen Effekt haben Kalorienangaben auf Lebensmitteln? Dieser Frage ist nun eine Cochrane-Metastudie mit Daten von rund 10.000 Personen nachgegangen. Demnach können die Kennzeichnungen Verbrauchern tatsächlich dabei helfen, sich für kalorienärmere Lebensmittel zu entscheiden. Der Effekt ist allerdings nur gering: Bei einer...

Wissenschaft
Wird KI zur Gefahr?
In den sozialen Medien und auf meinem YouTube-Kanal wurde ich vielfach um eine Einschätzung gebeten, inwiefern Künstliche Intelligenz künftig eine Bedrohung für die Menschheit darstellen wird. Doch auch wenn mich Ihr Interesse an meinen Gedanken ehrt, glaube ich nicht, dass ich die richtige Person bin, um diese Frage zu...