Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Stroma
Stro|ma 〈〉
n.
, –s
, –ma|ta
1.
〈Bot.〉
farblose Grundsubstanz (in Farbstoffträgern)
2.
〈Zool.〉
Gerüst aus Bindegewebe (in drüsigen Organen)
[<
griech.
stroma
„Ausgebreitetes, Teppich, Bett, Lager“]
Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...