Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Suppengrün
Sụp|pen|grün〈
〉
n.
, –(e)s
, nur Sg.
,
Sụp|pen|grü|ne(s)
(zusammengeschnürtes) kleines Bündel aus Lauch, Möhren, einem Stück Sellerieknolle, Petersilie, das in der Suppe mitgekocht wird;
Syn.
Wurzelwerk

Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...

Wissenschaft
Junge Generation am stärksten von Klimaextremen betroffen
Der Klimawandel betrifft jüngere Generationen stärker als ältere. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie wahrscheinlich jeder Geburtsjahrgang zwischen 1960 und 2020 in seinem Leben extreme Wetterereignisse erlebt, zu denen es ohne den menschengemachten Klimawandel nicht gekommen wäre. Bei einer Erderwärmung um 2,7 Grad Celsius...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wiederauferstehung der Tiere
Die Suche nach dem Unmöglichen
Schwierige Komplexität
Rekord-schnelle Saltos
Auf Tuchfühlung mit der Sonne
Das weiße Gold