Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Synästhesie
◆ Syn|äs|the|sieMiterregung eines Sinnesorgans, wenn ein anderes gereizt wird, Verknüpfung mehrerer Sinnesempfindungen,
z. B. die Vorstellung von Farben beim Hören von Klängen
[<
griech.
syn
„zusammen, mit“ und aisthesis
„Wahrnehmung, Empfindung“, zu aisthanesthai, aisthesthai
„wahrnehmen, fühlen“]
◆
Die Buchstabenfolgen
syn|a…
bzw. syn|ä…
können in Fremdwörtern auch sy|na…
bzw. sy|nä…
getrennt werden.