Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tiramisu
Ti|ra|mi|su 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
mit Kaffee und Alkohol verfeinerte italienische Nachspeise aus mehreren cremigen Quarkschichten und Biskuits
[<
ital.
tirami su
„zieh mich hoch“ im Sinne von „mach mich munter“]
Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschenkte Überlebenszeit
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Globale Überreichweiten
Schutz vor kleinen Aliens
Graben, bevor es zu spät ist
Laborreise ins Innere der Erde