Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tohuwabohu
To|hu|wa|bo|huDurcheinander, Wirrwarr
[<
hebr.
tohu wā–bohu
(die Erde war) „wüst und leer“ (1. Buch Mose, 1,2), zu tohu
„Wüstheit“, wā
„und“ und bohu
„Leere“]
Wissenschaft
Hilfe für Zebrahaie
Haie sind weltweit stark in Bedrängnis geraten. Ein internationales Konsortium versucht nun erstmals, eine besonders gefährdete Hai-Art durch Nachzucht und Auswilderung zu retten. von KURT DE SWAAF Vielleicht stand ihre Existenz in den vergangenen 60 Millionen Jahren einfach unter keinem guten Stern. Irgendwann in grauer Vorzeit...

Wissenschaft
Reparatur an der Natur
Würden besonders klimawirksame Ökosysteme vor der Zerstörung bewahrt oder wiederhergestellt, ließe sich die CO2-Konzentration in der Atmosphäre stark reduzieren. von HARTMUT NETZ Die Wälder Kanadas brannten 2023 in einem zuvor nicht gekannten Ausmaß. Bis Ende August waren nach offiziellen Angaben über 15 Millionen Hektar Wald...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch
Elektron gefilmt
Inseln der Vielfalt
Die Mondtäuschung
Mit dem Flugtaxi nach Paris?