Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Transhumanz
Trans|hu|mạnzhalbnomadische Wirtschaftsweise, bei der Viehherden mit dem Wechsel der Jahreszeiten auf entfernte Weiden gebracht werden
[<
frz.
transhumance
„Almauftrieb“, zu transhumer
„Vieh auf die Weide treiben“, < trans…
und lat.
humus
„Erdreich, Boden“]
Wissenschaft
Weniger Totgeburten in Europa, aber mehr in Deutschland
Zwischen 2010 und 2021 ist die Totgeburtenrate in den meisten Ländern Europas gesunken oder auf niedrigem Niveau stabil geblieben. Doch nicht in Deutschland und Belgien: Beide Länder verzeichnen seit Jahren steigende Totgeburtenraten. Eine Studie hat nun mögliche Einflussfaktoren untersucht. Demnach spielen unter anderem das...

Wissenschaft
Ein Leben, das niemals endet?
Einige Lebewesen haben clevere Mechanismen entwickelt, damit sie sehr alt werden. Die Lebenszeit des Menschen ist dagegen beschränkt. Trotzdem versucht er, die Tricks der Natur für ein längeres Leben zu nutzen. Von Rainer Kurlemann Niemand weiß, wann oder warum sich Turritopsis dohrnii für einen Neustart ihres Lebens entscheidet...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
KI-Stift könnte Parkinson-Diagnostik verbessern
An der Grenze des Periodensystems
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«
Der Glaube ans Wasserklosett
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei