Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tremolo
Tre|mo|lo 〈〉
n.
, –s
, –s oder –li
1.
〈beim Singen〉
Beben (der Stimme)
2.
〈beim Spielen von Streich– oder Tasteninstrumenten〉
sehr schnelles Wiederholen zweier Töne oder Akkorde im Wechsel
[<
ital.
tremulo, tremolo
in ders. Bed., < lat.
tremulus
„zitternd“, zu tremere
< griech.
tremein
„zittern“]
Wissenschaft
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Sie besitzen planetenähnliche Masse, sind aber nicht an einen Stern gebunden: Das Webb-Teleskop hat sechs neue „Rogue”-Planeten in einem galaktischen Nebel aufgespürt, die Hinweise auf mögliche Bildungsprozesse dieser mysteriösen Einzelgänger-Planeten liefern. Es zeichnet sich demnach ab, dass Himmelskörper, die fünfmal größer...

Wissenschaft
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Cyberattacken auf IT-Systeme gehören inzwischen zum Alltag. Die Angriffe werden immer ausgefeilter. Gegenmaßnahmen, mit denen sich die Situation fundamental verbessern ließe, sind kurzfristig kaum zu erwarten. von MICHAEL VOGEL Als es endlich auffiel, war es schon zu spät. Rund 18.000 Einrichtungen hatten sich 2020 über ein...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 1.11.2024
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
News der Woche 23.08.2024
Jupiters gewaltsame Jugend
Unverzichtbare Kraftpakete
Wie alt sind die Sterne?