Lexikon

ngerer

Tomi, eigentlich Jean Thomas, französischer Zeichner, Illustrator und Cartoonist * 28. 11. 1931 Straßburg; lebte 19561971 in New York und seit 1976 in Irland; steht mit seinen provokanten und entlarvenden Zeichnungen in der Tradition von G. Grosz und S. Steinberg. Ungerers umfangreiches Werk umfasst Märchenbücher für Kinder und Erwachsene, sarkastische Karikaturbände, erotisch-pornografische Satiren, Politsatiren und Werbegrafiken; die drastische und bisweilen zynische Aggressivität seiner Werke erregte immer wieder Kritik. Ungerer gehört zu den bekanntesten und produktivsten Zeichnern der Gegenwart; 2007 wurde in seiner Geburtsstadt Straßburg das Museum Toni Ungerer eingerichtet; Werke u. a.: „Die drei Räuber“1963; „Fornicon“ 1969; „Das Große Liederbuch“ 1975; „Die Gedanken sind frei“ 1993; Kompromisse“ 1966; Kinder- u. Jugendbücher: „Tremolo“ 1998; „Otto. Autobiographie eines Teddybären“ 1999; „Erotoscope“ 2001; „Kein Kuss für Mutter“ 2006; „Fünf fabelhafte Fabeltiere in einem Band“ 2008.
Hanf, CBD, Medizin
Wissenschaft

Kleiner Effekt oder große Wirkung?

Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...

Wissenschaft

Giftige Reiswaffeln?

Bayreuther Forschende identifizierten eine lang verborgene Arsen-verbindung, die sich auch in hoher Konzentration in Reiswaffeln finden lässt. von TAMARA WORZEWSKI Ich rate meinem Bekanntenkreis, von Reiswaffeln vorerst Abstand zu nehmen“, sagt Stephan Clemens von der Universität Bayreuth. Seit er gemeinsam mit Britta Planer-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon