Lexikon
Huch, Ricarda: Vita somnium breve
- Erscheinungsjahr: 1903
- Veröffentlicht: Deutsches Reich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Vita somnium breve
- Genre: Roman
Mit dem Titel des beim Verlag Insel in Leipzig erschienenen Romans »Vita somnium breve« – deutsch: »Das Leben ein kurzer Traum« – spielt Ricarda Huch (* 1864, † 1947) auf das gleichnamige Gemälde des Neuromantikers Arnold Böcklin an. Michael Unger, ältester Sohn einer Großkaufmannsfamilie, in der sich Reichtum und Schönheitssinn zu hoher Kultur vereinigt haben, verlässt aus Liebe zu einer Malerin seine Frau und seine vertraute Umgebung, um sich abseits des bürgerlichen Lebens den Traum von ungehemmter Entfaltung seiner Anlagen und Kräfte zu erfüllen. Nach Jahren trennt er sich von der Malerin als einem »kurzen Traum« von Leben und Glück und kehrt in seine bürgerliche Existenz zurück, innerlich vereinsamt und verhärtet inmitten seiner Familie.

Wissenschaft
Kalter Schall
Mit einer neuen Technik lassen sich Schallwellen in Glasfaserkabeln stark abkühlen – eine Zukunftsoption für die Quantentechnologie. von DIRK EIDEMÜLLER Es war eine riesige Überraschung, als mit den Forschungsarbeiten von Max Planck und Albert Einstein vor rund 120 Jahren klar wurde, dass Licht nicht nur einen Wellen-, sondern...

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...