Lexikon
Sonẹtt
[das; italienisch]
Sonett (Kulturtabelle).sgm
Autoren | Werke |
Dante Alighieri (1265–1321) | Vita Nuova (Erstdruck 1576) |
Francesco Petrarca (1304–1374) | Laura-Sonette |
William Shakespeare (1564–1616) | Sonette (1609) |
Andreas Gryphius (1616–1664) | Sonn- und Feiertagssonette (1639) |
Gottfried August Bürger (1747–1794) | Der Entfernten (1789); An das Herz (1793) |
August Graf von Platen (1796–1835) | Sonette aus Venedig (1825) |
Rainer Maria Rilke (1875–1926) | Sonette an Orpheus (1923) |

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Während in Deutschland viele Tausend Lehrstühle für Kunstgeschichte besetzt sind, kann man die Zahl der Wissenschaftshistoriker gefühlt an den Fingern seiner Hände abzählen. Wissenschaftsgeschichte ist ein Schwarzes Loch in der hiesigen Kultur, das man bei vielen Gelegenheiten dadurch zu stopfen versucht, dass man ab und zu etwas...