Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Quartett
Quar|tẹtt 1.
Musikstück für vier Singstimmen oder Instrumente sowie die Ausführenden
2.
Kartenspiel für Kinder (bei dem jeweils vier Karten zusammenpassen müssen)
3.
〈Lit.〉
vierzeilige Strophe eines Sonetts
[<
ital.
quartetto,
zu quarto
„Viertel“, < lat.
quartus
„der vierte“]
Wissenschaft
Anders, als man denkt
„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Diese Formulierung stammt von Wilhelm Busch, der damit die Erwartungen des 19. Jahrhunderts poetisch auf den Punkt gebracht hat. Damals wurde Wissenschaft zum Beruf, was für den Soziologen Max Weber bedeutete, dass die Welt berechenbar und damit entzaubert wurde. Dies geschah...

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moderne Schatzsuche
Blaue Wirkstoffe
Endlich wieder sehen!
Das mach ich doch im Schlaf
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Ein künstliches Herz