Wahrig Fremdwörterlexikon
Kaposisarkom
Ka|po|si|sar|kom auch: Ka|po|si–Sar|kom 〈n.; –s; unz.; Med.〉
[nach dem ung. Arzt Moritz Kaposi, 1837–1902] Sarkom, das durch rote, von Blutungen durchsetzte Knoten gekennzeichnet ist, tritt als Folge der AIDS–Erkrankung auf