Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bluten
blu|ten 1.
Blut verlieren;
er blutete stark; er blutet aus der Nase
2.
Blut ausfließen lassen;
die Wunde blutet (nicht mehr), blutet heftig; das Herz blutet mir, wenn ich daran denke
〈übertr.〉
es tut mir sehr weh;
mit ~dem Herzen
sehr ungern, voller Schmerzen
3.
→
harzen
(I)
4.
etwas Farbe abgeben;
neues Garn blutet beim ersten Waschen
5.
〈übertr., ugs.〉
zahlen, Geld hergeben;
da wird er b. müssen

Wissenschaft
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen
Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...

Wissenschaft
Die Kieselalge als Bioinspiration
Wie groß das Potenzial der Diatomeen ist, demonstrieren drei Forschende aus den Bereichen der Photonik, Bionik und Biologie. von TAMARA WORZEWSKI Kieselalgen bilden als Hauptbestandteil des Meeresphytoplanktons nicht nur die Basis mariner Nahrungsnetze, sondern wir verdanken ihnen auch eine gute Portion unserer Atemluft. Die...