Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
trivial
tri|vi|al 〈
Adj.
〉alltäglich, abgedroschen, platt, geistlos, gewöhnlich
[<
lat.
trivialis
„dreifach“, übertr. „allgemein zugänglich, allbekannt, gewöhnlich“, zu trivium
„Ort, an dem drei Wege zusammenstoßen, Wegkreuzung“, danach „allgemein zugängliche, öffentliche Straße“, < tri…
„drei…“ und via
„Weg“]
Wissenschaft
Am Kern der Zeit
Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...

Wissenschaft
ChatGPT als Psychotherapeut?
Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher Hinsicht womöglich menschliche Fachleute übertrifft. In einem Experiment ließen Forschende den Chatbot sowie professionelle Psychotherapeuten auf fiktive Situationen aus einer Paartherapie reagieren. Dabei waren...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie viel ist genug?
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Wann empfinden wir Gerüche als Gestank?
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Schutz der Ozeane
Jupiters gewaltsame Jugend