Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
platt
plạtt 〈
Adj.
, –er, am plattesten〉 1.
flach;
auf dem ~en Land wohnen; p. drücken;
→ plattdrücken;
da bin ich p.
〈ugs.〉
da bin ich verblüfft, überrascht
2.
geistlos, trivial;
ein ~es Buch, Theaterstück
3.
rein, schier;
das ist ~er Wahnsinn

Wissenschaft
Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet
Als der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine im Juni 2023 durch kriegsbedingte Explosionen gesprengt wurde, überschwemmten die Wassermassen Wohngebiete, Felder und zahlreiche geschützte Biotope. Eine Studie hat nun die langfristigen Umweltfolgen der Zerstörung erhoben. Besonders problematisch ist demnach, dass das Sediment des...

Wissenschaft
Warum Glas nicht immer zerbricht
Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Salz des Meeres
Geheimnisvolles Leuchten
News der Woche 14.02.2025
Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Geboren, um zu leben
Vertikale Rotoren im Aufwind