Wahrig Herkunftswörterbuch

Sonate

drei oder viersätziges Musikstück für ein oder mehrere Instrumente
aus
ital.
sonata in ders. Bed., eigtl. „das Klingen, Spielen“, zu
ital.
sonare „(ein Instrument) spielen“,
lat.
sonare „tönen, schallen, klingen“, zu
lat.
sonus „Ton, Klang“

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch