wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
20:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 0
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Tunell
Tu
|
n
ẹ
ll
〈
n.
1
; österr., schweiz.
〉
Tunnel
1
2
3
4
5
Total votes: 0
Wahrig Fremdwörterlexikon
Tunell
Tu
|
n
ẹ
ll
〈
n.;
–
s,
–
e;
bair.
–
österr.
〉
= Tunnel
Tunnel
T
ụ
n
|
nel
〈
m.;
–
s,
–
od.
–
s
〉
unterirdisches Bauwerk zur Führung von Straßen, Bahnen od. Kanälen;
oV
Tunell
[
engl., »unterirdischer Gang, Stollen«
<
afrz.
tonnel
(frz.
tonelle
) »Tonnengewölbe, Fass«; zu
tonneau
»Fass, Tonne«
]
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tunell
Tu
|
n
ẹ
ll
〈
n.
1
; österr., schweiz.
〉
Tunnel
Tunnel
T
ụ
n
|
nel
〈
m.
5
, auch
m.
9
〉
unterirdischer Verkehrsweg (durch Berge, unter Flüssen u.
a.);
<auch>
〈
österr., schweiz.
〉
Tunell
[
<
engl.
tunnel
in ders. Bed.,
<
altfrz.
tonnel
„unterirdischer Gang“, aus dem Gallischen]
Alle Ergebnisse (2)
×