Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überfrieren
über|frie|renoberflächig mit einer dünnen Eisschicht überziehen;
der Fluss ist überfroren; ~de Nässe

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben im Extremen
Portrait eines Außenseiters
Reine Kopfsache
Energielieferant Meer
Alexa hört auf Gefühle
Im Fluss der Zeit