Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überhören
über|hö|renetwas ü.
1.
nicht hören, nicht mit dem Gehör wahrnehmen;
ich habe das Klopfen (an der Tür) überhört; den klingelnden Wecker ü.
2.
so tun, als habe man es nicht gehört, etwas hören, aber nicht beachten;
eine Bemerkung, Anspielung ü.; das möchte ich überhört haben
das gefällt mir nicht, was du eben gesagt hast, du hättest das besser nicht gesagt

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

Wissenschaft
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.
Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rohstoffe aus der Tiefe
Trickreiche Tropfen
Am Rand der Raumzeit
Flucht ins Kühle
Dem Sand auf der Spur
Alexa hört auf Gefühle