Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
überstehen
über|ste|henüber die übrige Umgebung hinausragen;
das Sims steht über; ~des Dach
,
über|ste|hen
etwas ü.
etwas überwinden, aushalten, über etwas hinwegkommen;
eine Krankheit ü.; eine Operation ü.; er hat die anstrengende Reise gut überstanden; eine unangenehme Situation ü.; ich hab's überstanden!
〈ugs.〉
ich hab's hinter mir!

Wissenschaft
Kosmische Nachzügler und Magnete
Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...

Wissenschaft
Das Inseluniversum
Die größte Entdeckung aller Zeiten: Wie ein paar Sterne vor 100 Jahren alles verändert haben. von RÜDIGER VAAS Harlow Shapley war eine Art zweiter Kopernikus; und er wäre vielleicht sogar ein dritter geworden, wenn er seine Meinung nicht irrtümlich und voreilig geändert hätte. Nikolaus Kopernikus hatte mit seinem ab 1509...