Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
umknicken
ụm|kni|cken I.
〈mit Akk.; hat umgeknickt〉
nach der Seite biegen und knicken;
ein Blatt Papier, eine Ecke der Seite u.
II.
〈o. Obj.; ist umgeknickt〉
beim Auftreten abrutschen und den Fuß unabsichtlich zur Seite biegen (und dabei fast stürzen);
ich bin auf einem Stein, auf der Bordkante umgeknickt

Wissenschaft
Laufen große Menschen schneller?
Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...

Wissenschaft
News der Woche 26.07.2024
Der Beitrag News der Woche 26.07.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.