Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
umspringen
ụm|sprin|gen 1.
plötzlich die Richtung ändern;
der Wind springt um
2.
(aus dem Stand) springen und sich dabei um 180° drehen
3.
〈Turnen〉
(im Stütz) mit den Händen (gleichzeitig) den Griff wechseln
4.
plötzlich etwas anderes anzeigen;
die Ampel springt auf Gelb um
5.
mit jmdm. u.
〈übertr.〉
jmdn. schlecht, lieblos, abwertend behandeln;
so kannst du mit ihm nicht u.!; sie springt mit ihm um, als sei er ein unreifer Schuljunge

Wissenschaft
Schimmel rettet die Welt
Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...

Wissenschaft
Menschen zum Mond
Generalprobe für neue Landungen: Mit der Mission Artemis 2 beginnt das nächste Kapitel der lunaren Exploration. von RÜDIGER VAAS Rund sechs Jahrzehnte, nachdem erstmals Menschen einen anderen Himmelskörper betreten haben – die vielleicht erstaunlichste Leistung in der daraufhin nicht mehr ganz irdischen Geschichte –, soll der...