Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

umsteuern

m|steu|ern
V.
1, hat umgesteuert; mit Akk.
1.
die Richtung ändern;
in der Gesundheitspolitik u.
2.
die Besteuerung verlagern
,
um|steu|ern
V.
1, hat umsteuert; mit Akk.
um etwas herum steuern, fahren;
eine Insel, einen Verkehrsstau u.;
übertr.
ein schwieriges Thema u.
darüber schweigen, es nicht ansprechen
Korrelation, Bär
Wissenschaft

Mein Nachbar, der Grizzly

Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.

Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...

Wissenschaft

„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte

Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon