Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unverbraucht
ụn|ver|braucht 〈
Adj.
〉 1.
〈o. Steig.〉
nicht verbraucht, nicht aufgebraucht;
~e Energie
2.
〈übertr.〉
frisch, fit, neu;
ihre Ideen sind u.; er wirkt u.

Wissenschaft
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...

Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lust auf Arbeit?
Bei Fieber hilft Wärme
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Vorstoß in die Hölle
Rettet uns der Wasserstoff?
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes