Lexikon
Bancroft
Anne, eigentlich Anna Maria Louisa Italiano, US-amerikanische Schauspielerin, * 17. 9. 1931 New York, † 6. 6. 2005 New York; spielte u. a. in den Filmen „Die Reifeprüfung“ 1967; „Am Wendepunkt“ 1978; „Die Göttliche“ 1984; „Codename: Nina“ 1993.
- Deutscher Titel: Die Reifeprüfung
- Original-Titel: THE GRADUATE
- Land: USA
- Jahr: 1967
- Regie: Mike Nichols
- Drehbuch: Calder Willingham, nach einem Roman von Charles Webb
- Kamera: Robert Surtees
- Schauspieler: Dustin Hoffman, Anne Bancroft, Katharine Ross, William Daniels, Elizabeth Wilson
- Auszeichnungen: Oscar 1968 für Regie
Der unbekannte Dustin Hoffman wird als aufmüpfiger Mustersohn in »Die Reifeprüfung« zum Star einer ganzen Altersgruppe. Hollywood hat lange gezögert, den Jugendprotest der 60er gegen das Establishment filmisch aufzuarbeiten, doch die ersten Filme von jungen Regisseuren und unverbrauchten Schauspielern, in denen die neuen Themen aufgegriffen werden, erzielen sofort Riesenerfolge.
Der Lebensweg des jungen, wohlhabenden Absolventen einer Eliteschule ist scheinbar bestens vorgezeichnet. Erst einmal soll er ausspannen, dann die Karriere angehen. Mrs. Robinson, die reiche, sexuell unausgelastete Ehefrau des Nachbarn, hat mit ihm eigene Pläne. So wird der vergötterte Zögling zum Objekt der Begierden aller. Zwar versucht er, allen Anforderungen gerecht zu werden, doch jede neue Erfahrung stößt ihn weiter ab von der allgemeinen Scheinheiligkeit und Gefühlskälte. Bald kommt die egoistische Nachbarin dahinter, dass sich ihr Beau verliebt hat – ausgerechnet in ihre Tochter, die sie ihm selbst als Begleitung aufgedrängt hatte. Als diese darum schnell anderweitig verheiratet werden soll, wird der stille Junge zum Rebell: Er entführt die Braut aus der vollbesetzten Kirche und sucht mit ihr das Weite.
Als Dreißigjähriger spielt Hoffman einen beinahe noch Heranwachsenden, ohne dass sein Alter zu bemerken ist. Ihm gegenüber steht Anne Bancroft, die unter der Leitung des Nachwuchsregisseurs Mike Nichols die perfekte Karikatur einer gesättigten, um Jugendlichkeit bemühten amerikanischen Mittelstandsfrau abliefert. Als einer der ersten Filme bezieht »Die Reifeprüfung« auf diese Weise Stellung im Generationskonflikt der 60er Jahre. Dazu tragen auch die Songs von Simon & Garfunkel (»Mrs. Robinson«) bei.
Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...
Wissenschaft
Die Drohnen-Feuerwehr
Bei schwierigen Einsätzen wie der Bekämpfung eines Waldbrands sind Rettungskräfte oft selbst in Gefahr. Jetzt erhalten sie Unterstützung durch eigenständig agierende Drohnen und Künstliche Intelligenz. von MARTIN ANGLER Als die Drohne der Bieszczady-Bergretter in den Himmel über den Karpaten aufsteigt, sind bereits 24 Stunden...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben in der Höllenwelt?
Kino im Kopf
Gutes Bauchgefühl
Wege aus der Abhängigkeit
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Higgs und neue Horizonte