Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Valeur
Va|leur 1.
〈veraltet〉
Wertpapier
2.
〈
Pl.
; Mal.〉~s
Farbtonwerte, Abstufung von Licht und Schatten
[<
frz.
valeur
< mlat.
valor
„Wert“, zu lat.
valere
„Kraft haben, gelten, vermögen“]
Wissenschaft
Düfte statt Pestizide
Kulturpflanzen lassen sich umweltfreundlich schützen – durch synthetische Abwehrdüfte nach natürlichem Vorbild. von CHRISTIAN JUNG Die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist brisant: In mehr als der Hälfte der Länder der Erde fällt mindestens ein Drittel der landwirtschaftlichen Ernten Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zum...

Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Der simulierte Mensch
Hilfe für Zebrahaie
Eldorado am Polarkreis
Vulkane spucken Diamanten
Abgenabelt