Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verfließen
ver|flie|ßen 1.
vergehen, vorübergehen, ablaufen;
die Zeit verfließt; es sind schon fünf Tage verflossen, seitdem …; seine Verflossene
〈ugs., scherzh.〉
seine ehemalige Braut, Freundin;
in den verflossenen Jahren
2.
ineinander übergehen;
die beiden Bilder v. in seiner Erinnerung in eines

Wissenschaft
Stille Sternentode
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...

Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...