Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verfließen
ver|flie|ßen 1.
vergehen, vorübergehen, ablaufen;
die Zeit verfließt; es sind schon fünf Tage verflossen, seitdem …; seine Verflossene
〈ugs., scherzh.〉
seine ehemalige Braut, Freundin;
in den verflossenen Jahren
2.
ineinander übergehen;
die beiden Bilder v. in seiner Erinnerung in eines

Wissenschaft
Das Inseluniversum
Die größte Entdeckung aller Zeiten: Wie ein paar Sterne vor 100 Jahren alles verändert haben. von RÜDIGER VAAS Harlow Shapley war eine Art zweiter Kopernikus; und er wäre vielleicht sogar ein dritter geworden, wenn er seine Meinung nicht irrtümlich und voreilig geändert hätte. Nikolaus Kopernikus hatte mit seinem ab 1509...

Wissenschaft
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
Der Rechtswissenschaftler Michael Bohlander über Risiken und juristische Nebenwirkungen eines Kontakts mit außerirdischen Intelligenzen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Prof. Bohlander, wie kamen Sie auf die Idee, über juristische Fragen beim Thema SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence) zu forschen? Zum einen geht...