treiben
mhd.
trīben, ahd.
trīban lässt sich auf germ.
*dreib–a– in ders. Bed. zurückführen, außerhalb der germ.
Sprachfamilie ist über die Bedeutung „Schneetreiben“ allenfalls zu litau.
drìbti „in Flocken niederfallen, plumpsen“ ein Bezug herstellbar, ob ein verwandtschaftliches Verhältnis zugrunde liegt, ist jedoch nicht sicher geklärt