Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

vernarren

ver|nr|ren
V.
1, hat vernarrt; refl.
sich in jmdn. v.
sich in jmdn. heftig verlieben;
er hat sich in sie vernarrt; sich in etwas v.
eine große Vorliebe für etwas entdecken;
er hat sich in das Haus vernarrt und will es unbedingt kaufen; in jmdn. oder etwas vernarrt sein
jmdn. begeistert lieben, jmdn. oder etwas über alle Maßen nett, entzückend finden;
er ist ganz vernarrt in das Kind, in das Haus
Das größte bekannte Vorkommen von Manganknollen befindet sich auf auf dem Meeresboden in der Clarion-Clipperton-Zone im Zentralpazifik.
Wissenschaft

Rohstoffe aus der Tiefe

Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Feld, Wald, Bäume
Wissenschaft

Spurensuche aus der Luft

Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch