wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
04:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 10
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
verpulvern
ver
|
p
ụ
l
|
vern
〈
V.
1
, hat verpulvert; mit Akk.; ugs.
〉
rasch und leichtsinnig, unnütz ausgeben;
Syn.
verputzen;
sein Geld, sein Vermögen v.
1
2
3
4
5
Total votes: 10
Wahrig Synonymwörterbuch
verpulvern
verjubeln, verplempern, verbuttern, verlumpen, verludern, auf den Kopf hauen, durchbringen...
verjubeln
verpulvern, verplempern, verbuttern, verlumpen, verludern, auf den Kopf hauen, durchbringen, verjuxen...
verschwenden
1.
verschwenderisch umgehen mit, verschleudern, vergeuden, vertun, verwirtschaften, mit vollen Händen ausgeben, zum Fenster hinauswerfen, prassen, verprassen, auf großem Fuß
/
über seine Verhältnisse leben
;
ugs...
lockermachen
1.
→ lockern
2.
ugs. für:
ausgeben, verausgaben, bezahlen, verausgaben, aufwenden, Kosten tragen
/
bestreiten
/
aufwenden, aufkommen für, anlegen, bezuschussen
;
ugs...
Alle Ergebnisse (5)
Anzeige
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verpulvern
ver
|
p
ụ
l
|
vern
〈
V.
1
, hat verpulvert; mit Akk.; ugs.
〉
rasch und leichtsinnig, unnütz ausgeben;
Syn.
verputzen;
sein Geld, sein Vermögen v.
verputzen
ver
|
p
ụ
t
|
zen
〈
V.
1
, hat verputzt; mit Akk.
〉
etwas v.
1.
mit Putz verkleiden;
Wände v.
2.
〈
ugs.
〉
essen;
Syn.
verspachteln;
er hat drei Klöße verputzt
3.
→
verpulvern
Alle Ergebnisse (2)
KALENDER
Die Bundesbürger
"verpulvern" in der Silvesternacht ein Feuerwerk, dessen Kosten auf 70 Mio. DM geschätzt werden...
×