Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vervielfachen
ver|viel|fa|chen I.
〈mit Äkk.〉
1.
vielfach nehmen, um vieles vermehren;
das Warenangebot v.
2.
viele Male malnehmen, multiplizieren;
eine Zahl (mit einer anderen Zahl) v.
II.
〈refl.〉
sich v.
um vieles mehr werden;
der Verkehr hat sich vervielfacht; die Anforderungen im Beruf haben sich vervielfacht

Wissenschaft
Wahr oder falsch?
Zeugenaussagen sind ein zentraler Bestandteil von Strafverfahren und Gerichtsverhandlungen. Doch allzu oft sind sie verzerrt. von JAN SCHWENKENBECHER Groß, dick, ja, er war’s. Da waren sich alle Zeugen des Überfalls auf die Nürnberger Stadtsparkasse in der Wölckernstraße im Jahr 1991 einig. Auch der Gutachter kam, nachdem er ein ...

Wissenschaft
News der Woche 27.06.2025
Der Beitrag News der Woche 27.06.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geologie im Zeitraffer
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Eine Linse aus Löchern
Schmerzfrei
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Einzelgänger-Planeten auf der Spur